Die Freiheit der Unfreien

Kategorie: Free Speech Erstellt: Sonntag, 10. Mai 2020

(von Olaf Francke)
Friespreken? Schtonk! Demokratzie? Stonk! Ün schtonken mit de Welt! - so detailliert und empathisch äußerste sich einst der Führer der unfreien Welt, Adenoid Hynkel, über die Allmacht des Reiches von Tomania. Wird er am Ende recht behalten? Natürlich nicht. Die Menschen fallen doch heute, im Zeitalter der Aufklärung, nicht mehr auf Demagogen herein. Oder?

Weiterlesen: Die Freiheit der Unfreien

Einigkeit und Recht und Schreiheit

Kategorie: Free Speech Erstellt: Mittwoch, 06. Mai 2020

(von Olaf Francke)
In Deutschland entdeckt das Volk (also: WIR) seine Liebe zur Demokratie, zur Meinungs- und Versammlungsfreiheit, zum Antikapitalismus und zum Spazierengehen (vorausgesetzt, es geschieht "hygienisch"). Darüber sollte man sich eigentlich freuen, wenn es denn nicht so furchtbar dämlich wäre, was die Leute da tun.

Weiterlesen: Einigkeit und Recht und Schreiheit

Dudenalarm!

Kategorie: Free Speech Erstellt: Montag, 09. März 2020


(von Olaf Francke)
Konrad Duden hasst euch! Der Niedergang der deutschen Sprach- und Schriftkultur scheint nicht mehr stoppbar. "Gefühlte Orthografie" ersetzt das, was wir "Boomer" früher in der Schule gelernt haben: Hochdeutsch. Natürlich war Sprache immer etwas, das sich durch äußere Einflüsse verändert hat. Aber ob das immer zum Besten geschieht...

Weiterlesen: Dudenalarm!

Willensethik und Unmoral

Kategorie: Free Speech Erstellt: Dienstag, 28. April 2020

(von Olaf Francke)
Weshalb Ethik mehr Wert hat als Moral, und wozu es manchmal nützlich sein kann, unmoralisch zu handeln. Determinismus vs. Kompatibilismus oder: Ein König fragt nicht: Warum?

Weiterlesen: Willensethik und Unmoral

Schtonken mit de Welt!

Kategorie: Free Speech Erstellt: Dienstag, 25. Februar 2020

(von Olaf Francke)
Fascis in domo - Was haben wir uns da nur ins Haus geholt? Nazis! Überall Nazis! Wo kommen die alle plötzlich her? Wie? Die waren schon immer da? Kann doch gar nicht sein!

Weiterlesen: Schtonken mit de Welt!

Weitere Beiträge ...

Empfehlung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.