Alerta, Alerta - die neuen Taliban der AntifA
(von Olaf Francke)
Wenn man, wie ich jetzt, vorhat, über das Phänomen der sogenannten "AntifA" oder über die Unterwerfung der Politik unter die linksradikale Ideologie zu schreiben, malt man sich heutzutage ja quasi eine Zielscheibe auf den Rücken. Allerdings ficht mich das nicht, denn NOCH lebe ich in einem Land, in dem ich das Recht habe, meine Meinung in Wort, Schrift und Bild einem interessierten Kreis kund zu tun. Und genau das tue ich jetzt.
Die Volksaufhetzer
(von Olaf Francke)
UN-FASS-BAR! Mehr fällt mir auf Anhieb und spontan nicht mehr ein zu dem, was da in Deutschland derzeit abläuft. Na ja, vielleicht fallen mir doch noch ein, zwei Sätze mehr ein. Mal schauen.
Einigkeit und Recht und Schreiheit
(von Olaf Francke)
In Deutschland entdeckt das Volk (also: WIR) seine Liebe zur Demokratie, zur Meinungs- und Versammlungsfreiheit, zum Antikapitalismus und zum Spazierengehen (vorausgesetzt, es geschieht "hygienisch"). Darüber sollte man sich eigentlich freuen, wenn es denn nicht so furchtbar dämlich wäre, was die Leute da tun.
Die Freiheit der Unfreien
(von Olaf Francke)
Friespreken? Schtonk! Demokratzie? Stonk! Ün schtonken mit de Welt! - so detailliert und empathisch äußerste sich einst der Führer der unfreien Welt, Adenoid Hynkel, über die Allmacht des Reiches von Tomania. Wird er am Ende recht behalten? Natürlich nicht. Die Menschen fallen doch heute, im Zeitalter der Aufklärung, nicht mehr auf Demagogen herein. Oder?
Willensethik und Unmoral
(von Olaf Francke)
Weshalb Ethik mehr Wert hat als Moral, und wozu es manchmal nützlich sein kann, unmoralisch zu handeln. Determinismus vs. Kompatibilismus oder: Ein König fragt nicht: Warum?